Stollberg erleben

Theatergruppe THEA(L)TERNATIV Stollberg e.V.

Wir über uns

Zu unserer Gründung im Jahre 1997 haben wir uns auf die Fahne geschrieben, klassische Komödien zu spielen. Inzwischen sind viele Jahre auf der Bühne vergangen und wir haben uns weiterentwickelt. Der klassischen Komödie sind wir zwar immer wieder treu geblieben, aber wir haben uns auch an verschiedene andere Theatergenres gewagt. Und das war auch gut so. 

Unser Anspruch an unser Hobby, dem Theaterspiel, ist

+ den Alltag für eine gewisse Zeit hinter sich zu lassen,

+ neue Ideen auf der Bühne gemeinsam zu entwickeln und umzusetzen,

+ sich selbst und sein Umfeld aktiv zu reflektieren,

+ neue künstlerische Perspektiven zu entdecken,

+ Klassisches und Modernes zusammenführen,

+ sich als Theatergruppe weiterzuentwickeln,

+ Alltägliches und Nichtalltägliches szenisch umzusetzen,

+ ein breites und vielfältiges Publikum zu erreichen und anzusprechen,

+ Anspruch und Kurzweil intelligent zu verbinden,

+ facettenreiche Unterhaltung und Vergnügen,

+ spannende Einblicke in andere Zeiten und Fiktionen,

+ Spaß und Begeisterung für das Theaterspiel zu vermitteln.

 

Wir als THEA(L)TERNATIV, von uns liebevoll THEAs genannt, verstehen uns als Amateurbühne. Erklärte Intention ist es, unsere Potenziale bestmöglich weiterzuentwickeln, auszubauen und unser Spielspektrum stetig zu erweitern. Selbstverständlich setzen wir alles daran, für unser Publikum so gut wie möglich zu sein bzw. zu werden.

Wichtig ist uns aber auch, Kontakt zu anderen Theatergruppen zu halten. Unsere engste Theatergruppe ist der Theaterverein SPIELFREUnDE  e.V. in Stollberg/Mitteldorf. Aber auch regional fühlen wir uns mit den Amateurtheaterbühnen, der „SPIELBÜHNE“ Großenhain, dem „LAIENTHEATER“ Eilenburg, und dem „THEATRE LIBRE“ Sebnitz eng verbunden und sind mit gegenseitigen Besuchen und gemeinsamen Workshops im regelmäßigen Austausch. 

Jedoch liegt unser Hauptanliegen nicht darin, theaterwissenschaftlich perfekt zu sein oder temporären Trends zu folgen. Wunsch und Ziel der THEAs  ist es, das Publikum immer wieder aufs Neue bestmöglich zu unterhalten, vergnügliche und amüsante Stunden zu bieten, Menschen zum Lachen, aber auch zum Nachdenken  zu bringen und unseren eigenen Spaß am Theater(spielen) auf das Publikum zu übertragen. 

Unser Name THEA(L)TERNATIV bedeutet für uns, eine Alternative zum Alltag zu schaffen. Alternatives Theater, welches natürlich seine Daseinsberechtigung hat, ist nicht unser Ansinnen, dafür gibt es diverse Bühnen in der sächsischen Theaterlandschaft, welche sich das auf ihre Fahnen geschrieben haben. Auf unserer „Fahne“ steht, Lust auf Theater für uns und Freude für unser Publikum.

In dem Sinne „VORHANG AUF“

Kontakt:

Reichenheiner Mühlenb. 41

09125 Chemnitz

thealternativ.de